Quantcast
Channel: Langeoog-News RSS-Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14948

Dörpfest für Kinder und den guten Zweck

$
0
0
Neben Musik, Show und Kulinarischesm stehen Kinder und der gute Zweck traditionell im Mittelpunkt des Dörpfestes, Highlight ist seit vielen Jahren das große Sommerfest des Rotary-Clubs und des Inner-Wheel-Clubs im Garten hinter dem Modehaus Buddelei. Mit großem Einsatz hatte der Club um Präsident Meik Julius wieder den aufwändigen Erlebnispark der fünf Sinne aufgebaut, bei dem Kinder gemeinsam mit ihren Eltern ihre Sinne erforschen und ausprobieren konnten. Mit Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken und Riechen konnte man verschiedene Aufgaben lösen, einige ganz einfach, andere knifflig. Die Auflösung barg manche Überraschung. Eingebettet waren die Stationen diesmal in die Kulisse der Insel, die aus Paletten und Decken gestaltet worden war. Zur Stärkung gab es Kaffee, Tee und Kuchen und für den guten Zweck wurden der neue Adventskalender des Inner Wheel Club zu Gunsten des Elternvereins krebskranker Kinder und die berühmte Ausgabe "Kalender-Byoche" des Rotary-Club unter anderem für End-Polio-Now angeboten. Dicht umlagert war auch ein Stand des Rotary-Club an der Barkhausenstraße, auf dem die legendäre Cold-Water-Challenge wiederholt wurde. Alle wollten erleben, wie Mitglieder des Service-Clubs durch einen gezielten Wurf mit dem Schlagball auf eine Scheibe in ein Becken mit kaltem Wasser geschickt wurden. Auch Herren des Lions-Clubs stellten sich als "Opfer" in den Dienst der guten Sache. Auch der Eine-Welt-Laden war wieder vertreten, um für fairen Handel zu werben und eine Tombola zu Gunsten ihres Berufsschulprojektes in Burkina Faso zu werben, zu Gewinnen gab es unter enderem ein Wochenende für zwei Personen auf Langeoog, das Bärbel Kraus beim bunten Inselabend gewonnen und für diese Aktion zur Verfügung gestellt hatte. Noah aus Diepholz zog das große Los. Auch das bekannte "Taschen bemalen" fehlte natürlich nicht. Nebenan verkaufte Uli Bieneck zu Gunsten der Inselkirche unter anderem selbst Eingemachtes aus Langeooger Früchten. Für ihr Patenkind Ranju aus Nepal sammelte das Jugendhaus am Meer (JAM) mit dem Verkauf von selbst gebackenem Broten im Blumentopf. Außerdem konnten die Mädchen und Jungen bunte Armbänder gestalten. Einen "heißen Draht" galt es beim Förderverein der Kita Wichtelnüst zu bezwingen. Mitglieder des Vereins um die Vorsitzende Antje Julius boten zudem wieder die Möglichkeit bunte Buttons selbst zu gestalten. Der Langeoog-Chor de Likedeeler darf natürlich auch seit vielen Jahren beim Dörpfest nicht fehlen, am "Hau den Lukas" von Andreas Mennen testen viele Kinder ihr Geschick mit dem großen Holzhammer aus. Bunte Ballon-Modellagen zeigte Magic Susana aus Bremen und fertige mit großer Ausdauer für Kinder farbenfrohe Kraken, Herzen oder Sonnen und andere bunte Kunstwerke nach Wunsch. Fotos: Kira Jasperneite, Elke & Klaus Kremer


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14948