Quantcast
Channel: Langeoog-News RSS-Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14948

Ein Halo am Himmel über Langeoog

$
0
0
Nach Regenbögen in den zurück liegenden Tagen durch den schnellen Wechsel von Sonne und Regen gab es am Sonntag bei meist sehr freundlichem Wetter eine ähnliche Erscheinung am Himmel, die aber nicht mit der Sonne im Rücken, sondern beim Blick zur Sonne zu sehen ist: Ein Halo war über Langeoog zu sehen. Ursache ist die Brechung der Lichtstrahlen an Eiskristallen in der Atmosphäre. Folgende Erklärung findet man auf Wikipedia: "Halo ist ein Sammelbegriff für Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Reflexion und Brechung von Licht an Eiskristallen entstehen. Je nach Größe und Orientierung der Eiskristalle sowie dem Winkel, unter dem Licht auf die Kristalle trifft, entstehen an verschiedenen Stellen des Himmels teils weißliche, teils farbige Kreise, Bögen, Säulen oder Lichtflecken. (...) Damit Halos entstehen können, müssen die Eiskristalle möglichst regelmäßig gewachsen und durchsichtig klar sein. Meist bilden sie sich in großer Höhe von 8 bis 10 km und ihr Vorhandensein wird durch Cirruswolken angezeigt."


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14948


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>