Am Sonntag, 5. Juni kann man um 20.00 Uhr in der Inselkirche „Echoes of Joy” hören, ein Orgelkonzert mit Elena Borisovets (Orgel und Gesang) mit Werken von J.S. Bach, W.A. Mozart, M. Reger, N.J. Lemmens und Hans-Andre Stamm.
Elena Borisovets wurde 1977 in St. Petersburg geboren. Das Studium im Fach Chorleitung schloss sie dort 1996 am Berufsmusik-Kolleg beim Rimskij-Korsakow-Konservatorium (Musikakademie) ab; es folgten das Studium am Konservatorium für Musikwissenschaft / Alte Kirchenmusik (1996-2001) und ein Aufbaustudium mit Promotion 2008 im Fach Kunstwissenschaft ebenfalls am Rimskij-Korsakow-Konservatorium.
Ihre Orgelausbildung bekam sie bei Olga Minkina (1999-2003) und Tatjana Tschausova in St.-Petersburg. In Deutschland studierte sie an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford bei Prof. Dr. Rolf Schönstedt (2004-2005) und legte dort ihre Orgelprüfung ab (B-Examen).
An der Hochschule für Musik und Tanz in Köln (HfMT) bei Prof. Dr. Winfried Bönig (2010-2013) studierte sie die Fächer Orgel-Solo und Kirchenmusik (A-Prüfung). Seit 2001 folgten Auftritte in Russland, Finnland und Deutschland mit verschiedenen Chören und Solisten als Organistin und Chorleiterin. Im Jahre 2008 gründete Elena Borisovets in St. Petersburg ein eigenes Musikensemble "Musica Noema", in dem junge Solisten mitwirken. Seit Februar 2014 ist Elena Borisovets Kantorin an der St.-Margareta-Kirche in Wadersloh
