"Schlechtes Wetter gibt es nur anderswo!" eröffnete Bürgermeister Uwe Garrels das Pfingstfest des TSV mit Blick auf die vorüberziehenden Wolkenberge. Und wenn jemand friere, fehle ihm nur sportliche Betätigung. Von der gebe es hier genügend. Und tatsächlich schien bei der Wetterabteilung jemand Einsicht gehabt zu haben. Es blieb trocken. Und die Temperaturen konnten nicht wirklich irgendjemanden vom Besuch des Festplatzes abhalten.
Noch bevor Paddy Recker die Anwesenden im Namen des TSV begrüßt hatte, tobte auf der Hüpfburg schon der Bär, und die Damen von der Station Kaltgetränke hatten alle Hände an den Hähnen. Auch Manfred Lau hatte schon vor der offiziellen Eröffnung in seinem Strandkorb reichlich Zulauf. Bei ihm gab es die heiß begehrten Laufkarten, mit denen die jungen Athleten ihre Leistungen auf dem angerichteten Parcour bestätigen lassen mussten, um an der anschließenden Verlosung teilnehmen zu können. Denn nur wer fleißig war, konnte mit Glück den Ort seiner Strapazen bald von oben betrachten: Drei Rundflüge über Langeoog waren als Gewinn ausgeschrieben.
Und der Strapazen gab es viele. Eingerahmt von bunten Fähnchen, die aufgeregt in der kühlen Brise flatterten, waren die einzelnen Disziplinen abgesteckt. Da konnte man Sackhüpfen oder furchtlos durch einen engen Stoffschlauch kriechen, und Teamwork war angesagt und Geschicklichkeit, wenn zwei zusammen einen Ball auf zwei losen Stangen durch einen Hindernisslalom tragen mussten.
Die Wettkampfrichter an den einzelnen Parcourstationen nahmens gelassen. Sie drückten gerne mal ein Auge zu, wenn etwas nicht so richtig klappen wollte. Hero Meents am Kletterbaum mußte sogar mit beiden Augen zwinkern, wenn wieder einer antrat, der trotz seinen jungen Jahren noch kein einziges Mal geklettert war.
Richtig Action war dann um 16 Uhr angesagt. Mit Blaulicht und Martinshorn rückte die Jugendfeuerwehr in zwei Fahrzeugen langsam auf den Platz. Nach Absitzen und Abladen wurden die Trupps eingeteilt; und schon bald hieß es "Wasser Marsch!".
Inzwischen war der Festplatz gut gefüllt. Wer nicht ungeduldig der Verlosung "seines" Rundflugs entgegenfieberte, hatte an den kulinarischen Hotspots der Fiesta die Qual der Wahl - von kalt bis heiß, von süß bis herzhaft.
