Auch der Dünenübergang Katastrophenstraße ist jetzt wieder frei. Der einzige Übergang, der bis zum Strand gepflastert ist, wurde am Mittwoch von Lars Bööck mit seinem Doosan-Bagger von der Langeooger Firma Eckhardt frei geräumt. Hier hatten sich im Winter hohe Sandverwehungen gebildet.
Die Landschaft an der Küste ist dynamisch. Feste Übergänge sind eigentlich nicht typisch für die Natur auf der Insel. Ohne Mühe kann starker Sturm binnen weniger Tage die Dünenlandschaft gerade an Einschnitten komplett verändern.
Der Übergang Katastrophenstraße dient bei Notfällen als Übergang für große Fahrzeuge an den Strand. Im September hatte hier die Großübung "Sonniger Herbst" stattgefunden, bei der Spezialfahrzeuge am Strand den Schutz der Inseln vor einer Ölverschmutzung durch einen Leck geschlagenen Tanker simuliert hatten. Die Fahrzeuge des Fachzuges Gewässerschutz des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hatten die Katastrophenstraße genutzt.
Der NLWKN verfügt zudem über Spezialschiffe und Frachter mit spezieller Ausrüstung zur Ölabwehr, die regelmäßig im Wasttenmeer Übungen durchführen.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.
