Bis zum Dünenfuß läuft inzwischen die Flut schon bei Wasserständen von 15 bis 20 Zentimeter über mittlerem Tidehochwasser wieder auf. Die Sandmengen der Strandaufspülung von 2013 liegen durch die Tideströmungen inzwischen als Sandbank vor dem Strand vor dem Pirolatal und dienen dort als Wellenbrecher.
Dennoch werden die Dünen am Pirolatal im kommenden Winter wieder stark durch Sturmfluten gefährdet sein, aus diesem Grund hatte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz die Dünen hier in Teilbereichen hinterfüllt, um für ausreichend Sicherheit für das Trinkwassereinzugsgebiet der Süßwasserlinse im Pirolaltal zu sorgen.
