Normalerweise ist der Messdienerreferent des Bistums Osnabrück, Timo Hilberink, mit seinem Mini-Mobil unterwegs, um (angehende) Messdienerinnen und Messdiener in den Gemeinden zu besuchen. Sein besonderes Dienstfahrzeug musste er natürlich in Bensersiel stehen lassen, aber von Quiz-Kärtchen bis hin zu einem großen Sortiment an Weihrauch-Duftproben hatte er jetzt alles nach Langeoog mit 'rübergebracht, was für einen außergewöhnlichen Nachmittag für interessierte Jungen und Mädchen in der St. Nikolauskirche vonnöten war.
"Ministranten ahoi - Altarinsel in Sicht!" - so waren die abwechslungsreichen Stunden überschrieben, in der bei verschiedenen Stationen in der Kirche die Bedeutung von liturgischen Geräten, von Haltungen und Handlungen im Gottesdienst bedacht wurden. Der Clou auf Langeoog war, dass sich zahlreiche kirchlichen Elemente sprachlich und inhaltlich mit so manchem Seemannsgarn verweben ließen. Die Teilnehmerinnen konnten im spielerischen Ausprobieren das 'Osnabrücker Ministrantenabzeichen' erwerben und waren bestens vorbereitet, direkt schon in den nächsten Sonntagsmessen den Dienst am Altar zu versehen.
Am Samstag, 18. Juni findet die Norddeutsche Ministrantenwallfahrt nach Paderborn statt. Sämtliche Messdienerinnen von St. Nikolaus haben sich angemeldet. Das sind in absoluten Zahlen nicht viele. "Aber mit 100-prozentiger Teilnahmequote seid ihr bistumsweit ganz vorne dabei!", freut sich Timo Hilberink.
Jungen und Mädchen, die Lust haben, in der neuen Messdienergruppe mitzumachen, melden sich bei Pastoralreferentin Susanne Wübker (susanne.wuebker@bistum-osnabrueck.de, Telefon 04972 430)Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.
