"10 Jahre Lions-Club Gräfin Anna" - das war am Samstagabend in der Strandhalle ein Grund für eine festliche Jubiläumsfeier. Präsidentin Ines Mühlinghaus und Gründungspräsidentin Ricarda Byrne zogen in ihrer gemeinsamen Begrüßung der vielen geladenen Gäste ein positives Fazit der bisherigen Arbeit des Serviceclubs.
Insgesamt über 90.000 Euro konnten in dieser Zeit durch unterschiedliche Projekte für karitative Zwecke eingenommen werden, wichtigste Aktivitäten sind die jährliche Wintertombola und der beliebte Herbstmarkt, der mit Unterstützung des Lions-Club Langeoog jedes Jahr stattfindet.
Über 80.000 Euro konnten inzwischen für wohltätige Projekte auf Langeoog und weltweit zur Verfügung gestellt worden. Die Jugend auf der Insel steht dabei mit der KiTa Wichtelnüst, der Inselschule, der Puppenkiste und Aktionen wie "Kinder helfen Kindern" ebenso im Fokus, wie die Seniorenwohnanlage "bliev hier" und die Typisierung von Stammzellenspendern. Auch die Anschaffung von Defibrillatoren für verschiedene Standorte auf der Insel wurde gemeinsam mit weiteren Serviceclubs unterstützt.
Für die Gäste der Feier hatte der Serviceclub eine große Tombola organisiert, zu der Sponsoren Preise im Wert von über 3.000 Euro zur Verfügung gestellt hatten und deren Erlös den Langeooger Seenotrettern und dem Rettungsboot CASPER OTTEN zu Gute kommen wird.
Ricarda Byrne erinnerte an die Anfänge des Clubs. Nach der Gründung des Lions-Clubs Langeoog als Herrenclub war der Wunsch einiger Partnerinnen entstanden, sich auch für die gute Sache engagieren zu wollen. So wurde kurze Zeit später der Lions-Club Gräfin Anna gegründet.
"Zwei Lions-Clubs auf knapp 2.000 Einwohner ist wahrscheinlich Rekord" hatte der damalige District-Governor Dr. Dirk Schröder bei der Gründung im April 2006 in der Lounge Bar No. 9 im Hotel Kolb festgestellt und am Freitag gestand der aktuelle District Governor Kay ten Doornkaart, dass es Zweifel gegeben habe, ob beide Clubs überleben könnten. Er zollte daher seinen großen Respekt, wie aktive der Club nicht nur auf der Insel, sondern auch im District ist.
Stolz verwies er darauf, dass der District Niedersachsen-West mit 26,2 % den mit Abstand größten Frauenanteil aller Districte hat und wünschte sich hierfür mal wieder einen weiblichen Governor. Er wies zudem auf das bevorstehende große Jubiläum der Lions International im kommenden Jahr hin, die Organisation besteht dann seit 100 Jahren und ist inzwischen mit 1,38 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern vertreten.
Unter den Gästen des Abends waren unter anderem Delegationen des Rotary Clubs Langeoog, des Inner Wheel Clubs Langeoog, des Lions Clubs Langeoog, des Lions Clubs Wiesmoor und des Lions Clubs Esens. Für das leibliche Wohl sorgte das Team der Strandhalle um Andy Blum, die in diesem Jahr ebenfalls ihren zehnten Geburtstag feiern wird, Tanzmusik für tolle Stimmung bis in die Nacht steuerte die Band Level One bei.
