Ein beeindruckendes Gerüst ist in der Schwimmhalle des Wellenbeckens entstanden. Es hat eine durchgängige Arbeitsfläche für die Mitarbeiter der Firma Torsten Thümler Holzbau aus Rastede geschaffen, damit diese in bequemer Arbeitshöhe eine neue abgehängte Decke unter den Lüftungsrohren einziehen können.
Der Arbeitsbereich ist "wohl temperiert", unter der Decke herrschen etwa 30°C, fast ein wenig zu warm für die enorme Herausforderung, der sie sich stellen. In nur fünf Wochen soll das Becken wieder für Gäste geöffnet werden, wenn alles gut läuft.So bleibt auch keine Zeit, den tollen Blick über die Dünen bis zum Meer zu genießen.
Die erste Abhängung wurde bereits montiert, hier muss anschließend eine Isolierung und eine Verbretterung angebracht werden. Die Isolierung soll dafür sorgen, dass feuchte salzhaltige Luft nicht wieder für Korrosion der Vorrichtungen sorgt.
Im Rahmen der umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Lüftungstechnik während der Schließungszeit war festgestellt worden, dass die Aufhängungen der abgehängten Hallendecke und der dahinter verborgenen Lüftungsrohre korrodiert und dadurch nicht mehr sicher waren.
Außerplanmäßig war daher der Tausch der Decke vorgezogen worden, für die Ausführung der gesamten Decke reichte die Zeit damals jedoch nicht aus, daher war vor Ostern nur der Teil über dem Schwimmerbereich fertig gestellt worden.
Das Erlebnisbecken und die Sauna sind aber weiter geöffnet, nur das Wellenbecken ist für die Dauer der Arbeiten geschlossen. Im Kurbeitrag sind in dieser Zeit täglich zwei Stunden Aufenthalt im Bad enthalten.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.
