Wenn am Nachmittag die Klänge des Jugendspielmannszug Friesoythe über Langeoog liegen, dann steht das Osterfeuer kurz bevor. So war es auch am Samstag: Bei herrlichem Sonnenwetter waren die Jugendlichen mit ihrer rhythmischen Musik im Ort unterwegs, um gegen 19 Uhr vom Wasserturm den Zug zum Osterfeuer anzuführen. Die milden Temperaturen sorgten für eine besonders große Beteiligung.
Am Osterfeuerplatz zwischen Bahndamm und Flugplatz zündeten zeitgleich Bernd Wall und Christian Miener das Feuer an, das in diesem Jahr wegen der Regenfälle vom Vortag nur sehr zögernd zu Brennen begann. Viele Zuschauer beobachteten die Bemühungen, die schließlich zum Erfolg führten. Der Südwind, der schon am späten Nachmittag vom Festland Rauchgeruch zur Insel getragen hatte, wehte den Qualm direkt über den Weg zum Feuer zu den Getränke- und Imbissständen der Feuerwehr, die in diesem Jahr wieder vor dem TSV-Vereinsheim aufgebaut waren. Erstmals musste dabei eine Gasse für den Rettungswagen gebildet werden, als der Rettungshubschrauber landete.
Die Jugendfeuerwehr war am Osterfeuer wie in den Jahren zuvor als Wache vor Ort. Sie sorgten dafür, dass die Zuschauer ausreichend Abstand vom Feuer hielten und dass Funkenflug keinen Schaden anrichten konnte.
