„Erstmalig veranstalten wir den Osterlauf auf Langeoog.“, freut sich Tourismusmanager Hinrik Dollmann und ergänzt: „Die derzeitige Resonanz ist sehr gut.“ Alle Kurzentschlossenen haben noch bis Sonntag, 27. März die Möglichkeit sich in der Kurverwaltung auf Langeoog einen Startplatz im Vorfeld zu sichern. Auch am Veranstaltungstag kann sich noch jedermann an der Startnummernausgabe am Sportzentrum (ehem. Tennis-Center) nachmelden.
Der Osterlauf ist die Premiere der Laufserie „Langeoog läuft“. „Ganz besonders freuen wir uns auf den Startschuss, der von Ingolf Lück durchgeführt wird“, so berichtet Langeoogs Tourismusmanager stolz. Der Lauf führt windgeschützt durch die malerische Ortschaft der Insel sowie durch atemberaubende Dünenlandschaften. Ob der Bambini-Lauf über 400 Metern, der Jugend-Lauf über 1.000 Metern oder die langen Distanzen über 5.000 und 10.000 Metern – versprochen wird „ein Highlight für Läufer und Walker aller Altersklassen“, so Dollmann.
Das Startgeld fängt bei 3,00 Euro an und hört bei 16,00 Euro auf. Dafür wird bei dem ersten von drei großen Laufevents auf Langeoog einiges geboten und für alle Teilnehmer, ob Oster-Urlauber oder Tagestouristen, gibt es neben einer abschließenden Siegerehrung um 19:00 Uhr eine süße Osterüberraschung. Tagestouristen haben die Möglichkeit die Fähre ab 20:00 Uhr zurück auf das Festland zu nehmen.
Detailliertere Informationen finden sich auf der Website www.langeoog-läuft.de inklusive Verlinkungen zu potenziellen Übernachtungsmöglichkeiten für den Kurzurlaub in Verbindung mit der Teilnahme an den Läufen.
Startzeiten:
- Bambini-Lauf um 14.30 Uhr - 400 Meter
- Jugend-Lauf um 15.00 Uhr - 1.000 Meter
- Hasen-Lauf um 15.30 Uhr - 5.000 Meter
- Oster-Lauf um 17.00 Uhr - 10.000 Meter
