Im Rahmen des ersten Poppenspälerfestivals auf Langeoog lädt die Langeooger Puppenkiste neben dem eigenen Start in die Saison am Freitagnachmittag zu viele weitere besonderen Puppenspiel-Veranstaltungen mit Unterstützung von Detlef Heinichen, Leiter des Dresdener Figurentheaters "Theatrium" ein:
- Adams Äpfel
Donnerstag, 24. März, 20 Uhr im Haus der Insel
Theatrium Dresden
Eine Komödie über Gutmenschen und Unverbesserliche mit Schauspiel und Figurentheater, nach Anders Thomas Jensen.
Karten gibt es an der Tourist-Information/Rathaus oder online. Preis: Erwachsene 12,00 €, Kinder (6-15 J.) 10,00 €. Restkarten zzgl. 1,00 € an der Abendkasse - Märchenerzählerin Helga Poppe (Bremen)
Freitag, 25. März, 11:00 und 11:45 Uhr in der Spöölstuv
Veranstaltung um 11.00 Uhr zu Gunsten des Kinderhospiz „Löwenherz“ in Syke/Bremen - Kasper und die rote Hand
Freitag, 25. März, 15:00 Uhr in der Spöölstuv
Langeooger Puppenkiste - Kasper und der Zaubertopf
Freitag, 25. März, 16:00 Uhr in der Spöölstuv
Langeooger Puppenkiste - Die Berliner Stadtmusikanten
Freitag, 25. März, 20 Uhr im Haus der Insel
Theater Zitadelle Berlin
Wer kennt sie nicht: Kuh, Wolf, Katz und Spatz, die etwas Besseres finden wollen als den Tod. In diesem Fall wartet er auf sie im Altenheim, unter dem strengen Regime des schlechtgelaunten Pflegepersonals, bevormundet und eingesperrt.
Karten gibt es an der Tourist-Information/Rathaus oder online. Preis: Erwachsene 12,00 €, Kinder (6-15 J.) 10,00 €. Restkarten zzgl. 1,00 € an der Abendkasse - Der kleine König und sein Pferd Grete
Samstag, 26. März, 11 Uhr im Haus der Insel
Theatrium Dresden
Der kleine König und sein Pferd Grete nach den bekannten Kinderbüchern von Hedwig Munck.
Karten gibt es an der Tourist-Information/Rathaus oder online.
Preis: Erwachsene 7,00 €, Kinder (4-15 J.) 5,00 €. Restkarten zzgl. 1,00 € an der Saalkasse - Workshop
Sonntag, 27. März, 10.30 Uhr
Kostümbildnerin Ella Heinichen fertigt mit Kindern in der Werkstatt der Spöölstuv Puppenköpfe an.
Kosten 10 Euro - Das Rumpelstilzchen
Sonntag, 27. März, 15 Uhr im Haus der Insel
Theater Anna Rampe (Berlin)
Ach! Was gibt es doch für kleine böse Männchen...aber zum Glück gibt es auch gute Prinzen.
Karten gibt es an der Tourist-Information/Rathaus oder direkt online buchen. Preis: Erwachsene 7,00 €, Kinder (4-15 J.) 5,00 €. Restkarten zzgl. 1,00 € an der Abendkasse.
